Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei delstraviona im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die delstraviona GmbH. Als Betreiber der Finanzplattform delstraviona.com sind wir Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten. Unsere Geschäftsadresse finden Sie in der Wolbecker Str. 16A, 48155 Münster, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4920646046440 oder per E-Mail an info@delstraviona.com.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Darstellung der Website und die Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme erforderlich.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Anmeldung zu unserem Newsletter, der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Registrierung für unsere Lernprogramme. Zu diesen Daten können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben gehören, die Sie selbst eingeben.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmöglichen Service zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.

Bereitstellung der Website

Die automatisch erfassten technischen Daten verwenden wir ausschließlich zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website. Dies umfasst die Darstellung der Inhalte, die Gewährleistung der Systemsicherheit und die Optimierung unseres Internetauftritts. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website.

Kommunikation und Kundenservice

Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten, verwenden wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Newsletter und Informationsversendung

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Finanzdienstleistungen, Lernprogrammen und Veranstaltungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Cookie-Kategorien auf unserer Website

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während andere Cookies nur mit Ihrer Einwilligung verwendet werden.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechenden Browser-Einstellungen zu verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, bevor ein Cookie gesetzt wird.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Services anbieten zu können.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören beispielsweise IT-Dienstleister, E-Mail-Service-Provider oder Analysedienste.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Stellen weiterzugeben, etwa bei begründeten Verdachtsfällen von Straftaten oder auf behördliche Anordnung. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen und nur nach sorgfältiger Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert. Außerdem können Sie die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, sofern die technischen Voraussetzungen hierfür gegeben sind.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website wird über eine verschlüsselte SSL-Verbindung übertragen, erkennbar am "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren betrieben und regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zudem beschränken wir den Zugang zu Ihren Daten auf autorisierte Mitarbeiter, die diese für ihre Arbeit benötigen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es entwickelt sich eine Geschäftsbeziehung. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.

Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen

Vor jeder Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer prüfen wir sorgfältig das dortige Datenschutzniveau und treffen geeignete Schutzmaßnahmen. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Datenverarbeitungspraktiken korrekt widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der gleichen Adresse.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

delstraviona GmbH
Wolbecker Str. 16A
48155 Münster, Deutschland

Telefon: +4920646046440
E-Mail: info@delstraviona.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: März 2025